ERF Medien
Radio Life Channel
Fenster zum Sonntag
Radio ERF Plus
Podcast
Werbung
Newsletter
Kontakt
Radio hören
Spenden
glauben
Themen
Bibel entdecken
Christliche Feiertage
Gottesdienste
Grundlagen
Alphabetisch
A
Advent
Auffahrt
B
Bibel
G
Gebet
Glaubensfragen
I
Impulse
J
Jesus Christus
K
Karfreitag
Kirchen
O
Ostern
P
Pfingsten
Predigten
T
Tägliche Bibelverse
u
us em Läbe
W
Weihnachten 2021
leben
Themen
Beruf & Berufung
Beziehungskiste
Genuss & Kultur
Gesellschaft
Gesundheit & Fitness
Mode & Schönheit
Alphabetisch
A
Aus- und Weiterbildung
B
Beruf
F
Familie & Kinder
Freizeit
Freundschaft
G
Gesundheit
I
Im Brennpunkt
J
Jobbörse
K
Kirche & Gesellschaft
M
Medien
Mode
Musik
N
Neuanfang
P
Partnerschaft & Ehe
Politik & Wirtschaft
R
Reisen
S
Schönheit
Singles
Sport
T
Tipps & Trends
W
Weltweit
werte
Themen
Die 10 Besten
Persönliche Werte
Alphabetisch
A
Am Anfang war der Neid
D
Dankbarkeit
G
Gelebte Werte
Gerechtigkeit
Gib der Seele einen Sonntag
H
Humor
I
Ich bin deine grosse Liebe
Ich mach nicht mit bei Mobbing
Ich will nicht töten. Ich will leben
L
Leben und Sterben
M
Meine Mama ist dement und weiss nicht, wer ich bin
Meinem Gott ist die Luft ausgegangen
S
Sinn des Lebens
T
Trage Sorge zur Liebe deines Lebens
V
Vergebung
Vertrauen
W
Wenn ich fluche kann ich nicht singen
Wir haben es alle schon getan
menschen
Themen
Geschichten
Porträts
Alphabetisch
G
Gäste
Gespräche
K
Künstler
L
Lebensgeschichten
P
Persönlich
T
Talk
Magazin
Video
TV
Radio
Aus Mist Dünger machen
Sendung
Jetzt
abspielen
Demnächst
Raus aus der Opferrolle
Sa 20. Februar 2021
16:40 Uhr
So 21. Februar 2021
08:55 Uhr
Sa 20. Februar 2021
18:40 Uhr
So 21. Februar 2021
17:45 Uhr
Moderation
Ruedi Josuran
Verlosung
FzS Webseite
>
Werte
>
Persönliche Werte
Podcast
Podcast abonnieren:
Feed-URL kopieren
Apple Podcasts
Dankbarkeit
Ernten und danken
Wie in diesem Jahr die Ernte ausfiel und wie das Erntedankfest gefeiert wird.
Kirchenkalender: Dank-, Buss- und Bettag
Jeweils am dritten Sonntag im September
Nichts ist selbstverständlich
Dankbar werden für Alltägliches
Welche Herausforderungen bringt 2020 für Life Channel mit sich?
Hanspeter Hugentobler, Geschäftsführer im Gespräch
Das Dankbarkeits-Tagebuch
Ruedi Josuran notierte sich zweieinhalb Jahre lang Gründe für Dankbarkeit.
Wofür sind Sie dankbar?
Das wollten wir bei einer Strassenumfrage von Herr und Frau Schweizer wissen.
Was bewirkt Dankbarkeit?
Das wollten wir von Lebenscoach Andreas Räber wissen.
Den Frieden leben
Zur Jahreslosung 2019
Wofür Kinder dankbar sind
Es gibt genug Gründe zur Dankbarkeit.
Simon Kaldewey – Auch ich habe etwas zu geben
Er schaut gern auf die Talente anderer – und vergisst dabei seine eigenen.
Humor
Lachen im Gottesdienst mit den Kirchenclowninnen
Lotta Lebensfroh und Fidelia heitern die Gottesdeinst-Besucherinnen auf.
«Wolkenbruch» – Wenn Religion zur Komödie wird
Verliebt sein über Religionsgrenzen hinaus
Ansgar Gmür – Vom Direktor zum Studenten
Ansgar Gmür beginnt mit 64 nochmals ein Studium
Humor heilt
Lachen ist gesund, Humor tut gut.
Humor in der Bibel: Gibt es den überhaupt?
Wir fragten den Theologen Thomas Markus Meier.
Humor beginnt in der Krise
Dr. Eckart von Hirschhausen bringt Medizin und Humor zusammen.
Humor in der Bibel: Esel ist weiser als der weiseste Mann
Woche des Glücks für Kinder im Spital
Lachende Selfies in den sozialen Medien teilen
Humor im Stall?
Diese Frage ist gar nicht so abwegig.
Alex Fröhlich – Kabarettist, Filmemacher und Masterstudent
In seinen Videos möchte er die Werte der Bibel weitergeben.
Vertrauen
Psalm 13 – Klage und Vertrauen in grosser Not
Klagen und Loben gehören zusammen.
Mental stark
Mentale Stärke ist teilweise angeboren, sie kann aber auch trainiert werden.
Gott ist … den Zweiflern besonders nahe
Gott macht sich auf, um Zweiflern entgegen zu kommen.
Gott ist … immer für eine Überraschung gut!
Gott sucht für seine Pläne normale Menschen aus.
Vertrauen ist gut – ist versichert besser?
Wo bleibt das Gottvertrauen bei all den Versicherungen?
Beziehung leben, heisst zu vertrauen
Manchmal haben wir das Gefühl, Jesus hört unsere Gebete gar nicht.
Über Fake News und spirituelle Tabuzonen
Was uns von Gott wegtreibt
Weniger ist mehr
Die biblische Gestalt Gideon inspiriert nicht nur auf die eigene Kraft zu vertrauen, sondern mit Gottes Hilfe zu rechnen.
Mut tut gut
Menschen ermutigen, neue Perspektiven im Leben zu entdecken.
Gratwanderung
Weshalb wir Grenzen brauchen und Grenzen durchbrechen sollten.
Vergebung
Wie Damaris Kofmehl lernte zu vergeben
Wie es ihr schliesslich gelang, ihre Bitterkeit zu überwinden.
Damaris Kofmehl: Ihr Leben, ihr persönlicher Thriller
Ihre Liebe zum Schreiben, ihr unermüdlicher Einsatz für die Strassenkinder Brasiliens
Eine Konferenz über Versöhnung
Initiiert hat die Konferenz Tom Sommer. Ihn beschäftigen die Thematik von Versöhnung und Dialog schon lange.
Versöhnung neben dem Weihnachtsbaum
Wenn an Weihnachten Unfrieden droht
Eine neue Chance geben?
Enttäuschung wegstecken - wie geht das?
Gott der zweiten Chance
Eine zweite Chance sowohl für Eltern als auch Kinder
Scheidung – Mit dem Scheitern leben lernen
Wie das Leben nach dem Scheitern weitergeht
Janine Götz – Vom Freundinnengespräch zur professionellen Ehevorbereitung
Jeder Ehepartner nimmt seinen eigenen Rucksack in die Ehe mit.
Benjamin Härtel – Durch Vergebung aus der Opferrolle
Wie er dazu kommt, sein eigenes Auto an einen Fremden zu verschenken.
Vergeben und vergessen
Gerne graben wir alte Fehler unserer Mitmenschen wieder aus.
Gerechtigkeit
Auf der Suche nach fairer Mode
Ein junges Paar setzt sich mit der Bekleidungsindustrie auseinander.
Tausche T-Shirt gegen Hoffnung
Ein hoffnungsvoller Blick auf die Textilindustrie
Sarah Bach – Pfarrerin und Klimaaktivistin
Die Theologin und Vielleserin engagiert sich für soziale Gerechtigkeit.
Pfarrerin Sarah Bach setzt sich für das Klima ein
Ihre Spiritualität ist über die Kirchenmauern hinausgewachsen.
Konzernverantwortung – Christenpflicht oder Aktivismus?
Die reformierten Pfarrer Christoph Sigrist und Ulrich Knöpfel über die Argumente und Gegenargumente
Tausche T-Shirt gegen Hoffnung
Ein Film voller Hoffnung und Inspiration, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Warum lässt Gott das zu?
Antworten vom reformierten Pfarrer und Theologiedozenten Jürg Luchsinger
Spiritualität der Verantwortung
Wie können wir diese Verantwortung wahrnehmen?
Eine inspirierende Persönlichkeit
Ein Tourismuspionier bekämpft Armut erfolgreich.
Das WEF und seine umstrittenen Gäste
Nicht alle Staatsmänner werden gern gesehen.
Sinn des Lebens
Vom Luxus unglücklich sein zu dürfen
Ein glückliches und ein sinnerfülltes Leben sind nicht dasselbe.
Fremd in der Heimat
Mathias Schmid spricht über Koma und Rehabilitation, Heimat und Kultur.
25 Jahre auf Sendung – Was auch der Zukunftsforscher nicht vorhersah
Zukunftsforscher Andreas M. Walker über die speziellen Herausforderungen von heute und morgen
Was ist meine Berufung?
Das Wort Berufung weckt die unglaublichsten Träume.
Viren, Ängste und Chancen
Ist die Angst das schlimmere Virus als Corona?
Veränderungen optimal bewältigen
Praktische Tipps für schwere Zeiten
In Zeiten wie dieser
Was trägt uns wirklich durch unser Leben?
Suizid! Warum wolltest du nicht leben?
Theologin Sabrina Müller schreibt offen über Zweifel und Fragen.
10 Jahre Ruedi Josuran: «Ich will aufhören, mich selbst zu ändern»
Moderator von FENSTER ZUM SONNTAG-Talk im Gespräch
5 Jahre nach Kriegsende: Medair hilft im Irak
Der Konflikt im Irak hält an.
Leben und Sterben
Niemand sollte den letzten Weg allein gehen müssen
Die reformierte Pfarrerin Priscilla Schwendimann lancierte einen aussergewöhnlichen Aufruf.
Im Einsatz für die Suizidprävention
Der 10. September ist Welttag der Suizidprävention.
Urs Gerber – Ein Leben mit dem Ende
Geschäftsführer von einem der drei grössten Sargproduzenten der Schweiz
Dem Sterben den Schrecken nehmen
Das will die Website «DeinAdieu».
Thomas Heller – Beinahe-Suizid wegen Mobbing
Wegen Lernschwäche und seinem «Anders-sein» wurde er häufig gemobbt.
Medizinische Richtlinien zu «Sterben und Tod» überarbeitet
Der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften
Auch Medien können zur Suizidprävention beitragen
Dazu Sebastian Haas (Facharzt für Psychiatrie)
Suizidprävention: Reden ist wichtig
Das bestätigt Sebastian Haas (Facharzt für Psychiatrie).
Friedhof 2.0 – Digitale Grabsteine bald Realität?
Digital weiterleben mit QR-Codes
Die Bauernkrise geistlich überwinden
Die Krisenerscheinungen in der Landwirtschaft gehen tiefer als gedacht.
Gelebte Werte
Eine warme Mahlzeit für Büezer
Das Ehepaar Wegelin offeriert einen «Laken-Lunch».
«WorldEthicForum», das andere «WEF»
«Die Erde hat ein Recht darauf, anständig behandelt zu werden.»
Barmherzigkeit – Was genau ist das?
Mehr als bloss Mitleid
Barmherzigkeit als Devise für 2021
«Barmherzigkeit bringt uns in der aktuellen Situation näher zusammen.»
«Love Your Neighbour» beschenkt Menschen in Not
Pro verkauftem Produkt wird ein weiteres verschenkt.
Engagement für Tiere, Natur, Schöpfung
Wendelin Matawa Keller setzt sich für Permakultur ein und lebt vegan.
Bei der Idee vom «Frohen Schaffen» ist Erlösung nötig
Ein Gespräch mit der Kommunikationsfachfrau Dorothea Gebauer
Ist es heutzutage ethisch vertretbar, religiös zu sein?
Das Thema der Abschlussarbeit von Kauffrau Lisa Hediger.
Was wurde aus den Solidaritätsaktionen?
Nach fast drei Monaten haben wir nachgefragt.
Zürich mit Liebe beschenken
Im Rahmen der Aktionswoche «Love in Action»
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OK
Glauben entdecken - Leben gestalten
Glauben
Bibel entdecken
Bibel
Tägliche Bibelverse
us em Läbe
Christliche Feiertage
Advent
Auffahrt
Karfreitag
Ostern
Pfingsten
Weihnachten 2021
Gottesdienste
Predigten
Grundlagen
Gebet
Glaubensfragen
Impulse
Jesus Christus
Kirchen
Werte
Die 10 Besten
Am Anfang war der Neid
Gib der Seele einen Sonntag
Ich bin deine grosse Liebe
Ich mach nicht mit bei Mobbing
Ich will nicht töten. Ich will leben
Meine Mama ist dement und weiss nicht, wer ich bin
Meinem Gott ist die Luft ausgegangen
Trage Sorge zur Liebe deines Lebens
Wenn ich fluche kann ich nicht singen
Wir haben es alle schon getan
Persönliche Werte
Dankbarkeit
Gelebte Werte
Gerechtigkeit
Humor
Leben und Sterben
Sinn des Lebens
Vergebung
Vertrauen
Leben
Beruf & Berufung
Aus- und Weiterbildung
Beruf
Jobbörse
Neuanfang
Beziehungskiste
Familie & Kinder
Freundschaft
Partnerschaft & Ehe
Singles
Genuss & Kultur
Freizeit
Musik
Reisen
Tipps & Trends
Gesellschaft
Im Brennpunkt
Kirche & Gesellschaft
Medien
Politik & Wirtschaft
Weltweit
Gesundheit & Fitness
Gesundheit
Sport
Mode & Schönheit
Mode
Schönheit
Menschen
Geschichten
Gäste
Talk
Porträts
Gespräche
Künstler
Lebensgeschichten
Persönlich
Mediathek
Alle Fernseh Talks
Alle Radio Talks
Alle Tipps
Bundeshaus
Die 10 Besten
E 100 Bibel besser verstehen
Life Channel Magazin
Life News
Musik
Online Gottesdienste Predigten
Persönlich
Schere, Stei, Papier
Schlag und Frag
Short Stories
Strassenumfrage
Tageschronik
Thema der Woche
go talk
us de Bible
us em Läbe
Serien
10 Gebote
Advent mit der Weihnachtsgurke
Advent mit Familie Krähenbühl
Advent mit zwei Engeln
Alphalive Glaubenskurs
Christliche Symbolik
Christlicher Glaube – ein ABC
DankBAR
ERF Medien
Erlebnis Schweiz
Esoterik erlebt
Fails@Church
Flüchtlinge
Gäste aus der Weihnachtsgeschichte
Gewinnen
Hoffnung
Kirchen
Kreativ zu Gott
Meine Weihnachtsgeschichte
Multimedia Praktikum
Music Loft Bands
Osterbericht
Redensarten Bibel entdecken
Sinn des Lebens finden
Sommer ABC
SOS
Testament
Time out fasten
Träume besser verstehen
Unternehmerinnen
Verlosungen
Weihnachtsguetzli-Rezepte
Jetzt
Radio hören
Radio
TV
Video
Magazin
Spenden
Podcast
Werbung
Newsletter
Kontakt
Jobbörse
Agenda
Folgen Sie uns