Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Timbuktu in Mali | (c) 123rf

Reaktion auf Mord an Schweizer Missionarin

Eine Einschätzung von Jürg Pfister, Geschäftsführer von «SAM global»
 
Publiziert: 14.10.2020 15.10.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die 59-jährige Baslerin Beatrice Stöckli war jahrelang als unabhängige Missionarin in Timbuktu im westafrikanischen Staat Mali tätig und erzählte dort den Menschen von Gott. 2012 war sie entführt worden und kehrte danach nach Timbuktu zurück, was ihr zum Verhängnis wurde: 2016 wurde sie zum zweiten Mal entführt. Vor einem Monat wurde Stöckli nun von islamistischen Terroristen ermordet.

Jürg Pfister ist Geschäftsführer der Missionsgesellschaft «SAM global». Er gibt uns eine Einschätzung dieses Falls und berichtet von eigenen Erfahrungen im Ausland.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Unsere Medienarbeit ist spendenfinanziert. Um weiterhin für dich und viele andere solche Beiträge produzieren zu können, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

 
Links
© ERF Medien
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Ferien am Meer 2025 | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Anzeige
Flusskreuzfahrt | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Ferien am Meer 2025 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Ferien am Meer 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard