Esther und Irene Widmer
Trailer anschauen
(c) ERF Medien

WG aus der Einsamkeit

Ist organisiertes Gemeinschaftsleben ein Wundermittel gegen Einsamkeit?
 
Publiziert: 10.10.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Als Irene Widmer frisch verheiratet ihren Mann nach Indien begleitet, erlebt sie dort auf dem Uni-Campus hautnah, was gemeinschaftliches Leben bedeutet: Die einzelnen Wohnungen sind aufgrund der Hitze oft nur durch Moskitonetztüren voneinander abgetrennt, so dass man jedes Wort und jede Stimmungsschwankung mitbekommt.

Frau Irene Widmer bewegt sich am Puls der Zeit, ist doch das Alleinsein auch ein Problem unserer modernen Gesellschaft.
Feedback eines Fernsehzuschauers

Während ihr Mann die Universität besucht, leistet Irene oft praktische Hilfe in den Slums. Den Kulturschock erlebt sie jedoch nicht in Indien, sondern nach der Rückkehr in die Schweiz: Das Paar zieht in ein Pfarrhaus in einem Quartier, wo der Alltag von Anonymität geprägt ist. Mit den Nachbarn hinter den schönen Gartenhägen gibt es kaum Berührungspunkte.

So eine wichtige Arbeit in der heutigen Zeit, danke für das tolle Portrait.
Feedback eines Fernsehzuschauers

25 Jahre und mehrere WGs später leiten Irene und ihr Mann das Gemeinschaftshaus «Moosrain», in dem rund 40 Personen vom Kleinkind bis zur Grossmutter zusammen Leben teilen. «Der Schritt von Alleinwohnen zu Einsamwerden ist manchmal relativ klein», sagt Irene Widmer, die auch sozial vernachlässigte und psychisch eingeschränkte Menschen in die Gemeinschaft integriert. Dort lebt seit 17 Jahren auch Esther, die damals von ihrem Mann verlassen wurde: «Es war für mich lebensfördernd, dass ich mich entgegen meinen Gefühlen für eine Gemeinschaft entschied. Isolation hätte mich innerlich kaputt gemacht.» Doch ist organisiertes Zusammenleben wirklich ein Wundermittel gegen Einsamkeit?

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
2023 | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Mutter | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Pro Life | Half Page
Soforthilfe | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Paket 4 | Half Page
Mutter | Half Page
2023 | Half Page
Anzeige
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Pro Life | Half Page
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Kids Party | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Mutter | Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo