Bei all der digitalen Kommunikation mit E-Mail, SMS und sozialen Medien hat die Handschrift in den vergangenen Jahren an Bedeutung verloren. Natürlich ist es viel einfacher und schneller, einen längeren Text auf einer Tastatur einzutippen als von Hand zu schreiben.
Wie steht es um die Handschrift? Wir sprachen mit Judight Sägesser Wyss, sie ist Dozentin für Psychomotorik und Grafomotorik und Psychomotoriktherapeutin (EDK) am Institut für Heilpädagogik an der PH Bern. Unter anderem wollten wir wissen, ob sie denn überhaupt noch von Hand schreibt.