Peter Henning | (c) ERF Medien
Trailer anschauen
Peter Henning | (c) ERF Medien

Im Fokus: Menschen am Rand

Peter Henning über gelebten und praktischen Glauben, der verändert.
 
Publiziert: 14.08.2010

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Alleinerziehende Mütter und Väter am Rande ihrer Kräfte; Ausländer, die mit Migrationsproblemen kämpfen; Menschen, die so wenig verdienen, dass sie kaum über die Runden kommen; Betagte, die niemanden mehr haben will; Einsame, Süchtige, Randgruppen … Hinter den Zahlen, die uns hin und wieder erschrecken, stecken etliche Einzelschicksale.

«Wo soll sich die Kirche zeigen und Hilfe leisten, wenn nicht hier?» fragt Peter Henning, Dozent am Theologisch-Diakonischen Seminar (TDS) in Aarau. Glaube braucht Hände und Füsse, soll auf das Wohl des Nächsten ausgerichtet sein. Wie sich gelebter Glaube gestalten lässt, wie er ganz praktisch in die Gesellschaft hineinwirken und verändern kann, erklärt Peter Henning wortgewandt und unterhaltsam.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Mahnwache l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Weihnachten l Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Anzeige
Ausbildung l Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 5 | Half Page
2023 | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
Anzeige
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
Mahnwache l Half Page
Anzeige
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo