Website smartvote.ch

«smartvote», die Orientierungshilfe für die Wahlen

Interessierte füllen einen Fragebogen aus und die Website berechnet, welche Politiker oder Parteien uns am ehesten entsprechen.
 
Publiziert: 04.10.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Parlamentswahlen können für manche WählerInnen knifflig und herausfordernd sein. Wenn man seine Partei und seine PolitikerInnen kennt, dann ist es eine einfache Angelegenheit. Wer sich jedoch seiner Sache (noch) nicht so sicher ist, der kommt ins Grübeln: Welcher Politiker, welche Politikerin vertritt meine Anliegen wohl am ehesten und besten?

Hier bietet die Website «smartvote» eine Entscheidungshilfe. Interessierte füllen einen Fragebogen aus und die Website berechnet, welche Politiker oder Parteien uns am ehesten entsprechen. Corina Schena von smartvote erklärt, wie die Passung berechnet wird.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 4 | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Kids Party | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Pro Life | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Anzeige
Pro Life | Half Page
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Soforthilfe | Half Page
2023 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Podcasts l Half Page
Mutter | Half Page
Anzeige
Pro Life | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
Paket 4 | Half Page
Podcasts l Half Page
ZeroLepra | Half Page
2023 | Half Page
Anzeige
The Gospelshow 2023 | Billboard
Kids Party | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Mutter | Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo