Inzwischen hat das zweite Halbjahr begonnen. Andreas Steffes (Sekretär des Dachverbands Handel Schweiz) zieht eine Bilanz des ersten Semesters 2020, welches stark von der Corona-Pandemie beeinflusst war.
«Corona hat uns im Handel sehr stark getroffen», erklärt Steffes. Die Geschäfte im Detailhandel mussten weitgehend schliessen, vor allem im Non-Food-Bereich. Dies hatte massive Auswirkungen. Dank der starken Konsumfreude der Schweizer Bevölkerung sei der Detailhandel «relativ schnell wieder angesprungen».
Im B2B-Bereich konnte während des Notrechts weitergearbeitet werden. Im Bau sei die Konjunktur sehr gut gelaufen, im Industriebereich hingegen desaströs, so Steffes. Ist das Schlimmste hinter uns? «Wir rechnen damit, dass die grossen Auswirkungen uns erst im nächsten Jahr treffen werden», gibt er zu bedenken.