Die Zeitung ist tot, das Fernsehen ist tot, so die These von Professor Wolfgang Stock. Zumindest sind die Auflagen von Printprodukten rückläufig und der Tablet-Computer wie beispielsweise das iPad ist mächtig im Vormarsch. Junge Leute haben weniger Zeitungsabonnements und sehen weniger fern.
Die ganze Medienlandschaft ist im Umbruch und wird sich in den nächsten Jahren nochmals dramatisch verändern. Wie gehen Medienmacher und -nutzer damit um? Was verändert sich für sie und was bedeutet das für die Verkündigung der Guten Botschaft?