Die Schweiz soll die Chancen der Digitalisierung nutzen. Dazu hat der Bundesrat die Strategie «Digitale Schweiz» verabschiedet.
Fast wäre das eigentliche Tagungsthema des Weltwirtschaftsforums Davos angesichts der aktuellen Krisen unbemerkt geblieben: «Die vierte industrielle Revolution meistern.» Und fast wäre auch eine neue Strategie des Bundesrates zur «Digitalen Schweiz» in der täglichen Medienflut untergangen. Doch Beides sind deutliche Hinweise auf den fundamentalen Umbruch, der in unserer Wirtschaft und Gesellschaft in rasantem Tempo vor sich geht. Auch wenn es uns im Alltag nicht so bewusst ist, weil wir uns an Smartphone, PC und alle «elektronischen Helferlein» schon so gewöhnt haben: Die Digitalisierung verändert unser gesamtes Leben – wie und was wir arbeiten, welche Jobs es braucht und welche nicht mehr, wie wir Medien konsumieren, miteinander kommunizieren und unser Zusammenleben gestalten.
Mit der Strategie «Digitale Schweiz» will der Bundesrat aufzeigen, «wie Behörden, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammenarbeiten müssen, damit wir diesen Transformationsprozess gemeinsam zum Nutzen unseres Gemeinwesens gestalten können».
Doch wie will der Bundesrat diesen Veränderungsprozess in unserem Land in eine gute Richtung lenken? Vier Kernziele werden verfolgt:
Daraus werden für verschiedene Aktionsfelder Ziele formuliert – es lohnt sich, diese im ausführlichen Strategiepapier zu studieren. Ein Satz ist mir dabei ins Auge gesprungen: «Eine Herausforderung besteht darin, die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz dazu zu befähigen, mittels der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in kompetenter Weise an politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Prozessen teilzunehmen, sowie risikobewusst und eigenverantwortlich mit den Gefahren im Online-Bereich umgehen zu können.»
Mit einem Wort: Dass die Schweiz nicht unter die Räder der «vierten Industrialisierung » kommt, sondern die Chancen der Digitalisierung packen kann, hängt von uns allen ab. An uns ist es, uns fit zu machen für die digitale Zukunft.