Verschleierte Frau in Delhi, Indien

Unterschiedliche Haltungen zum Verhüllungsverbot

Im Beitrag nehmen fünf Personen dazu Stellung.
 
Publiziert: 18.02.2021 19.02.2021

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 7. März 2021 wird über die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» abgestimmt. Sie verlangt, dass an öffentlich zugänglichen Orten das Gesicht nicht verhüllt werden darf. Lanciert hat die Initiative das Egerkinger Komitee, welches 2009 die Initiative zum Minarettverbot zur Abstimmung brachte.

Im Beitrag nehmen folgende Personen zur Initiative Stellung:

  • Ralph Toscan (Mediensprecher Zukunft.CH)
  • Daniel Frischknecht (Parteipräsident EDU)
  • Andi Bachmann-Roth (Co-Präsident SEA)
  • Marianne Streiff (Parteipräsidentin EVP)
  • Dominic Wägli (Leiter Kommunikation EKS)
© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Paket 5 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Mickenbecker Film Verkauf l Mobile Vertical
Referate | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Ausbildung l Half Page
Mahnwache l Half Page
Weihnachten l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Paket 5 | Half Page
Referate | Half Page
Anzeige
Ausbildung l Half Page
ZeroLepra | Half Page
Referate | Half Page
Mahnwache l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
Weihnachten l Half Page
Anzeige
Weihnachten l Billboard
Mickenbecker Film Verkauf l Billboard
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo