Statue von Ursicinus | (c) Yesuitus2001/Wikipedia

1400 Jahre Saint-Ursanne

Im Jahr 620 soll der namensgebende Mönch Ursicinus verstorben sein.
 
Publiziert: 28.04.2020 29.04.2020

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der Mönch Ursicinus verbrachte seine letzten Jahre in einer Einsiedelei im Tal des Doubs. Im Jahr 620 soll er dort gestorben sein. Über seinem Grab entstanden das Kloster und die Stadt Saint-Ursanne.

Dieses Jahr feiert Saint-Ursanne entsprechend das 1400-jährige Jubiläum seines Todesjahrs. Von Dezember 2019 bis Dezember 2020 finden verschiedenste Veranstaltungen statt. Über das Jubiläumsjahr sprachen wir mit Christine Boner Birrer von der Jubiläums-Projektgruppe.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
50 Jahre cfc l Mobile Rectangle
Aktion Weihnachtspäckli | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Paket 4 | Mobile Rectangle
Soforthilfe | Mobile Rectangle
Kids Party | Mobile Rectangle
Pro Life | Mobile Rectangle
Mickenbecker Film l Mobile Vertical
2023 | Mobile Rectangle
Mutter | Mobile Rectangle
The Gospelshow 2023 | Mobile Vertical
Sonntag der verfolgten Kirche | Mobile Vertical
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
50 Jahre cfc l Half Page
Soforthilfe | Half Page
Mutter | Half Page
Pro Life | Half Page
2023 | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Paket 4 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Podcasts l Half Page
Anzeige
Podcasts l Half Page
Mutter | Half Page
2023 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
50 Jahre cfc l Half Page
Paket 4 | Half Page
Pro Life | Half Page
Soforthilfe | Half Page
Aktion Weihnachtspäckli | Half Page
Anzeige
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
Kids Party | Billboard
Sonntag der verfolgten Kirche | Billboard
The Gospelshow 2023 | Billboard
Mutter | Billboard
Mickenbecker Film l Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo