(c) ERF Medien

Der Weg des Abfalls: Recycling, zum Ersten

«Keller Recycling» in Hinwil ZH bietet über 30 Sammelstationen an.
 
Publiziert: 21.02.2018

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Diese Woche begleiten wir den Weg des Abfalls: vom Konsumenten über die Abfallmänner bis zur Kehrrichtverbrennung oder zur Recyclingstation. Dabei gehen wir der Frage nach, wie wir – als eines der Länder mit der grössten Abfallmenge – Abfall vermeiden können. Wir fragen uns aber auch, wie Abfall zu einem kostbaren Gut wird.

Die Firma «Keller Recycling» in Hinwil ZH nimmt vielerlei Arten von Abfällen entgegen, sie bietet zu diesem Zweck über 30 Sammelstationen an. Abgegeben werden können dort auch altes Brot, Kerzenwachs oder Korkzapfen. Geschäftsführer Joel Keller erzählt von den Entsorgungsmöglichkeiten und sagt auch, ob es denn etwas gibt, dass in seiner Firma nicht entsorgt werden kann.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Kirchentag 2023 | Mobile Vertical
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Klimaschutzgesetz | Mobile Vertical
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Paket 2 | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Paket 2 | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
OECD | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
Anzeige
Ferien am Meer | Half Page
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
ZeroLepra | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
OECD | Half Page
Patenschaft | Half Page
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Prosperita | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo