«Alles zu seiner Zeit», «Auf Herz und Nieren prüfen», «Die Hände in Unschuld waschen»: Es gibt so einige Bibelverse, welche als Redewendungen und Sprichworte Eingang in die deutsche Sprache gefunden haben. Zusammen mit Ruedi Kündig vom Bibellesebund schauen wir uns ein paar solcher geflügelter Worte genauer an.
Die Redewendung «Wie Schuppen von den Augen fallen» stammt aus dem 9. Kapitel der Apostelgeschichte, als der kurzzeitig blinde Saulus (später Paulus) wieder sehen konnte. Im übertragenen Sinn bedeutet sie: Plötzlich begreift man eine Wahrheit oder eine Tatsache, die einem vorher verborgen war.