(c) Schweizer Parlament

EDU lanciert Referendum gegen «Zensurgesetz»

Das Parlament hat im Dezember die Anti-Rassismus-Strafnorm erweitert.
 
Publiziert: 18.01.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Im vergangenen Dezember hat das Parlament beschlossen, die Anti-Rassismus-Strafnorm zu erweitern und die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung unter Strafe zu stellen. Diese Gesetzesänderung kommt bei Akteuren wie der Stiftung Zukunft CH und der Partei EDU schlecht an.

Die Erweiterung des entsprechenden Artikels im Strafgesetz ist aus Sicht der EDU willkürlich. Darum hat die Partei ein Referendum gegen diese Änderung lanciert. Samuel Kullmann (Pressesprecher EDU) verweist dabei auf ähnliche Gesetze in anderen Staaten und den entsprechenden Auswirkungen zuungunsten von Christen.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Paket 5 | Mobile Rectangle
frag doch.ch 2 l Mobile Rectangle
Weihnachten l Mobile Rectangle
Ausbildung l Mobile Rectangle
Referate | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
2023 | Mobile Rectangle
Mahnwache l Mobile Rectangle
Anzeige
Mahnwache l Half Page
frag doch.ch 2 l Half Page
Referate | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
Ausbildung l Half Page
Paket 5 | Half Page
2023 | Half Page
Anzeige
frag doch.ch 2 l Half Page
Ausbildung l Half Page
Referate | Half Page
2023 | Half Page
Paket 5 | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Weihnachten l Half Page
Mahnwache l Half Page
Anzeige
frag doch.ch 2 l Billboard
Referate | Billboard
Weihnachten l Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo