(c) 123rf

Das Alkoholproblem im Rentenalter

7 Prozent der 65- bis 74-Jährigen haben ein Alkoholproblem.
 
Publiziert: 04.10.2017

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wenn mit der Pensionierung das Berufsleben zu Ende geht, bedeutet dies eine grosse Zäsur. Weil die Berufstätigkeit wegfällt, steht plötzlich mehr Zeit zur Verfügung, dafür fallen soziale Kontakte weg und unter Umständen taucht die Sinnfrage auf.
 
Eine der Bewältigungsstrategien, um mit Problemen nach der Pensionierung umzugehen, ist der Konsum von Alkohol. Markus Meury (Mediensprecher Sucht Schweiz) weist darauf hin, dass ein Drittel der Alkoholprobleme von älteren Menschen erst nach der Pensionierung auftaucht. Bei den 65- bis 74-Jährigen haben rund 7 Prozent ein Alkoholproblem.

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Path Academy | Mobile Retangle
Pushweekend | Mobile Rectangle
DimensionX | Mobile Rectangle
Paket 1 | Mobile Rectangle
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Gesundes Wissen | Mobile Rectangle
Ostern neu erleben | Mobile Rectangle
Music Loft | Julian Brown | nachher | Mobile
Die Redaktion empfiehlt
Anzeige
Path Academy | Half Page
Pushweekend | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Gesundes Wissen | Half Page
Music Loft | Julian Brown | nachher | Halfpage
Paket 1 | Half Page
Anzeige
Path Academy | Half Page
DimensionX | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Gesundes Wissen | Half Page
Music Loft | Julian Brown | nachher | Halfpage
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Pushweekend | Half Page
Ostern neu erleben | Half Page
Paket 1 | Half Page
Anzeige
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
Prosperita | Billboard
Esra | Billboard
4M Event | Billboard
Michael W. Smith | Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo