Landwasservidadukt | (c) Rhätische Bahn

UNESCO-Welterbe – Albulabahn und Berninabahn

Eine Meisterleistung des Eisenbahnbaus
 
Publiziert: 23.10.2019

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Zum UNESCO-Welterbe in der Schweiz gehören drei Naturphänomene und neun Kulturleistungen. Seit 2008 gehört die Strecke der Rhätischen Bahn von Thusis bis zum italienischen Grenzort Tirano im Veltlin zum Weltkulturerbe. Während die Albulalinie vom Startort bis St. Moritz führt, fährt die Berninalinie vom Engadin bis nach Italien. Die Konstruktion ist eine Meisterleistung des Eisenbahnbaus.

Roman Carthomas ist Produktmanager UNESCO-Welterbe Rhätische Bahn. Er erzählt uns von den Herausforderungen bei der Konstruktion und den besonderen Eigenschaften dieser Teilstrecken der Rhätischen Bahn.

 

 

© Online-Redaktion ERF Medien
 
Anzeige
Velo & Schiff | Mobile Rectangle
OECD | Mobile Rectangle
Ferien am Meer | Mobile Rectangle
Klimaschutzgesetz | Mobile Vertical
Jubiläumskreuzfahrt | Mobile Rectangle
10-tägiger Studiengang  | Mobile Rectangle
Kirchentag 2023 | Mobile Vertical
Paket 2 | Mobile Rectangle
ZeroLepra | Mobile Rectangle
Patenschaft | Mobile Rectangle
Anzeige
Velo & Schiff | Half Page
Paket 2 | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
OECD | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Patenschaft | Half Page
Anzeige
OECD | Half Page
Ferien am Meer | Half Page
10-tägiger Studiengang  | Half Page
Velo & Schiff | Half Page
ZeroLepra | Half Page
Paket 2 | Half Page
Jubiläumskreuzfahrt | Half Page
Patenschaft | Half Page
Anzeige
Prosperita | Billboard
Jubiläumskreuzfahrt | Billboard
10-tägiger Studiengang  | Billboard
Kirchentag 2023 | Billboard
Ferien am Meer | Billboard
Klimaschutzgesetz | Billboard
Velo & Schiff | Billboard
Schwerpunkt
Logo
Logo
Logo
Logo