In Mai beginnt in den Schweizer Freibädern offiziell die Badesaison. Was für Schweizer nichts Aussergewöhnliches ist, bedeutet für gewisse Flüchtlinge ein Risiko. Denn nicht alle von ihnen können schwimmen, probieren es jedoch trotzdem aus und unterschätzen das Wasser.
Die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) begann deshalb vor zwei Jahren mit Plakaten, welche in acht Sprachen erhältlich sind. So wurde ein erster Schritt für die Sicherheit von Flüchtlingen getan. Zum anderen gibt es Schwimmunterricht, welcher speziell auf Flüchtlinge zugeschnitten ist.
Im Beitrag zu hören sind Philipp Binaghi (Leiter Kommunikation & Marketing SLRG) und Patrizia Herrmann (Rettungsschwimmerin und Ausbildnerin).