Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Liebe zwischen Generationen | (c) Ekaterina Shakharova/Unsplash

Kaviar versus Menschenliebe

Mitgefühl und göttliche Liebe statt Egoismus
 
Publiziert: 06.12.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Von Anna Näf

In einem Video des deutschen YouTube-Kanals «Steuerung F» wurden superreiche junge Menschen zum Thema Klimaschutz interviewt. Einer sagte: «Ich lebe mein Leben und alle anderen sind mir scheissegal». Er sei der Meinung, dass letztlich alle Menschen so denken wie er – man traue sich nur nicht, das zu sagen.

Gerade wenn es um Klimaschutz geht, entdecke ich diesen Gedanken auch bei mir: «Menschen sind halt egoistisch – es wird niemand freiwillig auf seinen Luxus verzichten.»

Aber eigentlich möchte ich kein so negatives Menschenbild haben. Wir werden ja auch noch von anderen Stimmen angetrieben, nicht nur von Egoismus. Ich möchte dazu beitragen, dass die Stimmen von Mitgefühl und göttlicher Liebe lauter werden.

 

Anstupser und Inputs zu Glaubens- und Lebensfragen

Unser Autoren-Team sind Frauen und Männer, die sich mit Fragen des Lebens auseinandersetzen und den christlichen Glauben thematisieren. Mehr zum Autoren-Team, Hintergrundinformationen und ihre Beweggründe finden Sie hier:

Unsere Life Channel «us em Läbe»-Autor/innen

Autoren-Team | (c) Glenn Carstens Peters on unsplash

Autoren-Team | (c) Glenn Carstens Peters on unsplash

 
© ERF Medien
Anzeige
TDS Aarau | Mobile Rectangle
Hallo Bibel | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
Anzeige
TDS Aarau | Half Page
Stricker Service | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Stricker Service | Half Page
TDS Aarau | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel | Half Page
Anzeige
Vitapower 2025 | Billboard
Mercy Ships | Billboard