In der Schweiz leben 1,4 Millionen Menschen mit finanziellen Sorgen: Von dieser Zahl geht das Hilfswerk Caritas aus. Und die Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen über die vergangenen Jahre eine Entwicklung, die für viele Menschen im Land immer prekärer wird: Die Einkommen reichen immer weniger, um die steigenden Lebenshaltungskosten zu decken.
Nun sind sozialpolitische Sofortmassnahmen gefordert: Diese gehen von Ergänzungsleistungen über Prämienverbilligungen bis hin zu mehr Kulanz bei Zahlungsrückständen.