Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Blick auf Wengen und Lauterbrunnen | (c) Marco Meyer/Unsplash

Abstimmung Juni 2023: Klimaschutz

Wie sehen wir die Natur um uns?
 
Publiziert: 05.06.2023

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Am 18. Juni 2023 stimmen wir in der Schweiz über ein Klimaschutz-Gesetz ab. Damit sollen fossile Energieträger für Heizungen beispielsweise durch klimaschonendere Technologien ersetzt werden. Firmen und Haushalte sollen bei solchen Investitionen von Fördergeldern profitieren.

Da seien die Spiesse nicht für alle gleich lang, ist sich Thomas Wallimann vom sozialethischen Institut «ethik22» bewusst. Mit ihm haben wir über ethische Fragen gesprochen, die bei dieser Abstimmung relevant sind.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
 
Links
© ERF Medien
Anzeige
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
twogether | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Hallo Bibel 2 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Stricker Service | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 1 | Mobile Rectangle
team-f Single | Mobile Rectangle
Anzeige
Gottes Stimme hören | Half Page
team-f Single | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Vitapower 2025 | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
twogether | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Stricker Service | Half Page
Anzeige
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Spycher Handwerk | Half Page
team-f Single | Half Page
Hallo Bibel 2 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
twogether | Half Page
Stricker Service | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Keller & Meier Paket 1 | Half Page
Anzeige
Spycher Handwerk | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Jona Teenstournee | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Mercy Ships | Billboard