Wir berichten über Gott und die Welt
Life Channel Fenster zum Sonntag Talk Music Loft
Schwester Veronika
Schwester Veronika | (c) ERF Medien

Schwester Veronika – «Extremsituationen sind mir sehr vertraut»

Als Freelance-Schwester dort sein, wo die Menschen sind.
 
Publiziert: 06.03.2025 | Ruth Stutz

Weiterempfehlen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Veronika Ebnöther nimmt schon als Kind viel wahr. Sie klettert auf Bäume und geniesst die Geborgenheit der grünen Baumkronen. Noch heute kann sie sich gut an diese Momente erinnern, die sie als Kind sehr intensiv erlebt hatte.

Heute hat Veronika für dieses intensive Erleben einen Namen, eine Erklärung. Sie ist Synästhetikerin: Sie nimmt Sinnesreize stark wahr, gewisse Erlebnisse gehen ihr nicht nur nahe, sie lösen auch körperliche Reizungen aus.

Die junge Veronika hat eine grosse Liebe zur Kunst. Sie macht das Kunstgymnasium und liebt es, zu kreieren und Stunden mit dem Erschaffen neuer Werke zu verbringen.

Vor dem Studium sucht sie in grosser Regelmässigkeit die katholische Kirche auf und führt viele Gespräche mit Jesus. Hier fühlt sie sich wohl und spürt, dass Gott da ist.

Während eines solchen Dialoges erfährt Veronika auch einen für sie sehr klaren Berufungsmoment. Von da an weiss sie, dass Jesus sie als Schwester in den Dienst ruft. Es sei ein heiliger Moment gewesen, der sie sehr erfüllt habe– keine Spur von Trauer, dass sie ihr geplantes Leben als Ehefrau und Mutter nicht leben würde.

Schwester Veronika bricht ihr Kunstgeschichte-Studium ab und wird Religionspädagogin. Sie liebt es, den Kindern ganz praktisch ihre Begeisterung für den Glauben nahezubringen.

Bald schon macht sie aber andere Pläne – und wandert aus. Sie will dorthin, wo sonst niemand hingeht. Zusammen mit einem Projektpartner verschlägt es die junge Nonne in eine abgelegene Bergregion von Bolivien. Ständig ist sie dort tödlichen Gefahren ausgesetzt; aber sie weiss, sie ist am richtigen Platz.

Trotzdem ist Schwester Veronika heute wieder in Zürich – ihr Lebensweg verlief nicht nach Plan. Der Wunsch nahe an den Menschen zu sein und Hoffnung weiterzugeben, ist aber geblieben: Sei es als Gefängnisseelsorgerin oder als Prozessbegleiterin in ihrem kreativen Gesprächsatelier mitten in der Stadt Zürich.

Kontakt
Hat dich diese Folge angesprochen oder hast du ein Feedback für uns? Wir freuen uns sehr von dir zu hören.

Autorin und Host
Ruth Stutz

Links
So darfst du gern Schwester Veronika kontaktieren:
www.schwesterveronika.ch
www.linkedin.com/in/veronika-ebnöther
Instagram: freelanceschwesterveronika

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
CHF
15
CHF
30
CHF
50
CHF
Werde Teil von ERF Medien!
 
© ERF Medien
Anzeige
Stricker Service | Mobile Rectangle
Gottes Stimme hören | Mobile Rectangle
Rotkreuz | Mobile Rectangle
Vitapower 2025 | Mobile Rectangle
Spycher Handwerk | Mobile Rectangle
Jahresevent 2025 | Mobile Rectangle
Flusskreuzfahrt | Mobile Rectangle
Keller & Meier Paket 2 | Mobile Rectangle
SXP-Schulung | Mobile Rectangle
Anzeige
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Gottes Stimme hören | Half Page
Rotkreuz | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Stricker Service | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Anzeige
Stricker Service | Half Page
Vitapower 2025 | Half Page
Rotkreuz | Half Page
SPX-Schulung | Half Page
Spycher Handwerk | Half Page
Keller & Meier Paket 2 | Half Page
Flusskreuzfahrt | Half Page
Erbrecht ERF Medien | Halfpage
Gottes Stimme hören | Half Page
Jahresevent 2025 | Half Page
Anzeige
Jona Teenstournee | Billboard
Vitapower 2025 | Billboard
Spycher Handwerk | Billboard
Rotkreuz | Billboard
7 Worte vom Kreuz | Billboard
Mercy Ships | Billboard
Flusskreuzfahrt | Billboard
Erbrecht ERF Medien | Billboard
Weiterbildungstag 2025 | Billboard