Der Mensch wird gern als Gewohnheitstier bezeichnet. Denn Gewohnheiten zeichnen unsere Persönlichkeit und unseren Alltag aus und wir können sie nicht einfach so loswerden. Doch für unsere WellBeing-Expertin Jacqueline Walcher-Schneider haben Gewohnheiten keine Nachteile.
Sie hält fest, dass sich neue, gute Gewohnheiten aneignen und schlechte sich abgewöhnen lassen. Wenn wir uns dessen bewusst werden, können wir uns neue Ziele für Gewohnheiten vornehmen. «Es wäre gut, wenn wir uns so viel neue, gute Gewohnheiten wie möglich aneignen könnten», erklärt sie.
Um neue Gewohnheiten zu erlernen, ist Disziplin gefragt. Jacqueline spricht von 30 Tagen, welche wir benötigen, um uns eine neue Gewohnheit anzueignen.