Wenn ältere Menschen auf Pflege angewiesen sind, kommt häufig die Spitex zum Zug. Diese erbringt jedoch nur diejenigen Leistungen, welche die Krankenkasse zahlt. Wer also mehr Pflege benötigt, ist auf Hilfe von Angehörigen angewiesen oder muss zusätzliche Leistungen selber bezahlen.
Bei erwachsenen Kindern von Senioren ist die Hilfsbereitschaft zwar gross, doch es gibt Herausforderungen wie beispielsweise eine Demenz, welche diese an ihre Grenze bringen können. In Bezug auf zusätzliche Pflegeleistungen gibt es einen privaten Betreuungsmarkt, wie Beat Vogel von Caritas Schweiz erzählt.